Festival
Wie bei allen Großveranstaltungen ist bei der An- und Abfahrt mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Bitte verzichten Sie, wenn möglich, auf eine Anreise mit dem PKW und benutzen Sie das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Veranstalter*innen empfehlen in jedem Fall, genügend Zeit für Hin- und Rückfahrt einzuplanen. So können Sie die Konzerte entspannt genießen. Fahrzeugführende werden gebeten, die Weisungen der Polizei und des Sicherheitspersonals zu beachten und nach Möglichkeit den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren.

Damit alle Musikbegeisterten bequem und sicher zu den Konzerten kommen, verstärkt die VAG ihr Fahrtenangebot für die An- und Abreise zum Veranstaltungsgelände.
S-Bahn
Linie S1 - Dutzendteich
Linie S3 - Dutzendteich
Tram
Linie 6 - Dutzendteich, Doku-Zentrum
Linie 8 - Platz der Opfer des Faschismus, Meistersingerhalle, Luitpoldhain, Doku-Zentrum
Linie 10 - Dutzendteich
Bus
Linie 36 - Platz der Opfer des Faschismus, Meistersingerhalle, Doku-Zentrum, Doku-Zentrum Nord
Linie 45 - Bayernstraße, Volksfestplatz, Doku-Zentrum, Dutzendteich
Linie 53 - Bayernstraße, Platz der Opfer des Faschismus, Meistersingerhalle, Luitpoldhain
Linie 55 - Meistersingerhalle, Doku-Zentrum
Linie 65 - Bayernstraße, Volksfestplatz, Doku-Zentrum, Dutzendteich
Ein Taxistand steht von 22:30 bis 23:45 Uhr in der Bayernstraße am Volksfestplatz zur Verfügung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie bitte den Angaben des dynamischen Verkehrsleitsystems. Es wird Sie zu den Parkplätzen leiten. Auf die Nutzung eines Navigationssystems sollte verzichtet werden, da dies (kurzfristige) Straßensperrungen und Stauungen bzw. belegte Parkflächen nicht berücksichtigt.
Fahrradparkplätze (kostenfrei) finden Sie an der Straße „An der Ehrenhalle“, am „Palazzo-Parkplatz“ in der Bayernstraße und im Park Richtung Meistersingerhalle.
Kfz-Parkplätze (kostenpflichtig) sind auf der „Großen Straße“ und auf dem Volksfestplatz vorhanden. Parkplätze an der Meistersingerhalle stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Ein Hinweis: Auf dem Parkplatz an der Meistersingerhalle existiert ein digitales Parkraummanagementsystem, welches schranken- und ticketlos funktioniert. Mehr Infos dazu auf www.meistersingerhalle.nuernberg.de.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung (kostenpflichtig) finden Sie auf dem Parkplatz der Meistersingerhalle.
Da zu den Veranstaltungen wieder Zehntausende Gäste erwartet werden, haben Polizei und VAG ein entsprechendes Verkehrskonzept erstellt, das von 8 bis 0:30 Uhr Gültigkeit hat. Es wird gebeten, das Gebiet um den Luitpoldhain weiträumig zu umfahren. Ans Publikum der Konzerte appelliert das veranstaltende Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur, wenn möglich den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad zu benutzen.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
Die Bayernstraße ist zwischen Schultheißallee und Frankenstraße nur auf dem südlichen Fahrstreifen (Seite zum Volksfestplatz) nutzbar. Sie ist somit lediglich von der Frankenstraße/Münchener Straße kommend befahrbar. Aus der Gegenrichtung ist die Bayernstraße in dieser Zeit gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet (über Regensburger Straße – Scharrerstraße – Hainstraße – Münchener Straße zur Frankenstraße). Nach Veranstaltungsende, ab 22.30 Uhr, ist die Bayernstraße in beide Fahrtrichtungen bis 23.30 Uhr voll gesperrt.
Damit Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Wohnquartiere einfahren können, werden Sperrstellen eingerichtet und von Sicherheitskräften überwacht. An der Wendeschleife in der Schultheißallee ist eine Durchfahrt zurück zur Münchener Straße möglich. Die Straße An der Ehrenhalle ist von der Wendeschleife bis zur Bayernstraße voll gesperrt.
Für eine detailreichere Ansicht können Sie den Plan mit den Umfahrungsmöglichkeiten und Zufahren zu den Parkplätzen hier als PDF downloaden.

Am Sonntag, den 27. Juli, laden auf Initiative der Sparda-Bank Nürnberg die Sparda-Bank, der ADFC Nürnberg und das Staatstheater Nürnberg zu einer gemeinsamen Fahrradtour zum Familienkonzert in den Luitpoldhain ein. Vor dem Start gibt’s kostenlosen Kaffee, heiße Schokolade und Milchschaum vom Coffeebike – gerne auch in eurem eigenen Becher. Am Luitpoldhain warten reservierte Fahrradparkplätze auf euch.
Treffpunkt: 9 Uhr am Opernhaus, Richard-Wagner-Platz
Start der Tour: 10 Uhr
Dauer: ~ 15 Minuten
Schnappt euch eure Familie und radelt mit – wir freuen uns auf euch!