Aktuelles
26. Juli 2026
Staatsphilharmonie Nürnberg
11 Uhr Familienkonzert
20 Uhr
08. August 2026
Nürnberger Symphoniker
20 Uhr
Seit 2000 lauschen jährlich rund 120.000 Menschen beim Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains den beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt auch 2026 frei. Danke allen, die Musik in Europas grünstem Konzertsaal zum Klingen bringen.
Am 26. Juli 2026 findet das erste Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg statt. Auf dem Programm steht zunächst das Familienkonzert um 11 Uhr für Jung und Alt und danach das Abendkonzert um 20 Uhr. Zwei Wochen später, am 8. August 2026 um 20 Uhr, präsentieren die Nürnberger Symphoniker ein Konzert im Luitpoldhain.

Das Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg sucht für die Saison 2026 engagierte Praktikant*innen für die Planung, Organisation und Durchführung kultureller Höhepunktveranstaltungen.
Bewerben Sie sich jetzt und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation!
Die Verlosung von Karten für das Kinderkonzert „Hans Däumling büxt aus“ im Staatstheater Nürnberg endete am 19. August 2025. Vielen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme!
Die Familien, die sich dank der Unterstützung der Sparda-Bank auf einen Besuch im Staatstheater freuen dürfen, wurden bereits benachrichtigt.
Den krönenden Abschluss des Klassik Open Air 2025 bildete das Konzert der Nürnberger Symphoniker am Samstag, 9. August. Pünktlich dazu kehrte auch das Sommerwetter in die Stadt zurück: Angenehm milde Temperaturen und die sanfte Lichtstimmung eines sommerlichen Abends lockten rund 80.000 Besuchende in den Luitpoldhain.
Unter dem Titel „Nürnberg grüßt die weite Welt“ präsentierte das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan Darlington ein Programm mit musikalischen Stadtporträts von New York bis Moskau – darunter Werke von Wagner, Bernstein und Addinsell. Als Solist begeisterte der italienische Starpianist Federico Colli mit virtuoser Leichtigkeit und emotionaler Tiefe.
Rund 45.000 Musikbegeisterte lauschten dem Abendkonzert “Goldene Zeiten” mit der Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer und mit der Solistin Carolin Widmann (Violine) am 27. Juli 2025 im Luitpoldhain.
Auch das Familienkonzert am Vormittag begeisterte zahlreiche Menschen, etwa 13.000 Kinder und Erwachsene begleiteten die Staatsphilharmonie auf ihre musikalische Reise nach Tschechien.
Trotz Regen im Vorhinein und am Nachmittag blieb es während der Konzerte trocken, sodass beide Veranstaltungen wie geplant stattfinden konnten.
Das Klassik Open Air ist für alle frei zugänglich - weil viele dazu beitragen.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen unvergessliche musikalische Momente und ab einer Spende von 10 Euro erhalten Sie zusätzlich unsere Vogel-Pins.
Sie können auch digital für das Klassik Open Air spenden und den Vogel-Pin erhalten!