Daten des Klassik Open Air 2025: 27.7.2025 und 9.8.2025 im Plakatdesign 2025 Daten des Klassik Open Air 2025: 27.7.2025 und 9.8.2025 im Plakatdesign 2025
Hauptsponsoren:
Mäzenatischer Förderer:
Medienpartner:

Aktuelles

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Projektbüro-Kultur-Newsletter abonnieren
Das Programm 2025 ist online!

Ab sofort finden Sie auf unseren Programmseiten alle Konzertprogramme – inklusive kurzer Vorstellungen der Mitwirkenden.

Viele ermöglichen Kultur für Alle!
Freier Eintritt - aber nicht umsonst

Das Klassik Open Air ist für alle frei zugänglich - weil viele dazu beitragen.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen unvergessliche musikalische Momente und ab einer Spende von 10 Euro erhalten Sie zusätzlich unsere Vogel-Pins.

Sie können auch digital für das Klassik Open Air spenden und den Vogel-Pin erhalten!

Abstimmung für das Sparda-Wunschstück 2025

Ihr entscheidet, welches Werk beim Klassik Open Air 2025 mit den Nürnberger Symphonikern gespielt wird!
Hört euch kurze Hörbeispiele zu allen Stücken an, die zur Auswahl stehen und stimmt noch bis zum 28. Juli ab.

Verlosung

Klassische Musik für die ganze Familie!
Dank der Unterstützung der Sparda-Bank habt ihr nicht nur beim Familienkonzert die Gelegenheit, die Staatsphilharmonie Nürnberg in familienfreundlicher Atmosphäre zu erleben. Gewinnt Tickets für das Kinderkonzert “Hans Däumling büxt aus” im Staatstheater Nürnberg!

Die Termine 2025 im Überblick

27. Juli 2025
Staatsphilharmonie Nürnberg
11 Uhr Familienkonzert “Picknick an der Moldau”
20 Uhr „Goldene Zeiten“

09. August 2025          
Nürnberger Symphoniker
20 Uhr „Nürnberg grüßt die weite Welt“

Seit 2000 lauschen jährlich rund 120.000 Menschen beim Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains den beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt auch 2025 frei. Danke allen, die Musik in Europas grünstem Konzertsaal zum Klingen bringen.
Am 27. Juli 2025 findet das erste Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg statt. Dirigiert wird das Konzert von Generalmusikdirektor Roland Böer. Auf dem Programm steht zunächst das Familienkonzert um 11 Uhr für Jung und Alt. Beim Abendkonzert um 20 Uhr bringt die Staatsphilharmonie Nürnberg „Goldene Zeiten“ auf die Bühne.
Zwei Wochen später, am 9. August 2025 um 20 Uhr, präsentieren die Nürnberger Symphoniker unter Chefdirigent Jonathan Darlington ein Konzert unter dem Titel „Nürnberg grüßt die weite Welt“, das eine Reise durch bedeutende Metropolen unternimmt.

Ein Rückblick auf das Klassik Open Air 2024
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas
Impressionen 2024, Foto: Uwe Niklas