Aktuelles
27. Juli 2025
Staatsphilharmonie Nürnberg
11 Uhr Familienkonzert
20 Uhr „Goldene Zeiten“
09. August 2025
Nürnberger Symphoniker
20 Uhr „Nürnberg grüßt die weite Welt“
Seit 2000 lauschen jährlich rund 120.000 Menschen beim Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains den beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt auch 2025 frei. Danke allen, die Musik in Europas grünstem Konzertsaal zum Klingen bringen.
Am 27. Juli 2025 findet das erste Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg statt. Dirigiert wird das Konzert von Generalmusikdirektor Roland Böer. Auf dem Programm steht zunächst das Familienkonzert um 11 Uhr für Jung und Alt. Beim Abendkonzert um 20 Uhr bringt die Staatsphilharmonie Nürnberg „Goldene Zeiten“ auf die Bühne.
Zwei Wochen später, am 9. August 2025 um 20 Uhr, präsentieren die Nürnberger Symphoniker unter Chefdirigent Jonathan Darlington ein Konzert unter dem Titel „Nürnberg grüßt die weite Welt“, das eine Reise durch bedeutende Metropolen unternimmt.
Auch zum zweiten Klassik Open Air am 3. August 2024 strömten zahlreiche Klassik-Fans in den Luitpoldhain, um sich von den Nürnberger Symphonikern unter Jonathan Darlington verzaubern zu lassen.
75.000 Gäste genossen die Klänge der Musik unter dem Motto “Alle Wege führen nach Hollywood” mit den Solisten Alexej Gerassimez (Schlagwerk) und Martynas Levickis (Akkordeon).
Genießen Sie das Konzert in voller Länge ab sofort in der ARD-Mediathek bzw. im BR-Klassik Hörfunk:
Rund 55.000 Musikbegeisterte lauschten dem Abendkonzert “Romeo und Julia” mit der Staatsphilharmonie Nürnberg am 21. Juli 2024. Das Konzert im Luitpoldhain war eine Premiere für den neuen Generalmusikdirektor Roland Böer.
Auch das Familienkonzert am Vormittag begeisterte zahlreiche Menschen, etwa 11.000 Kinder und Erwachsene ließen sich von großen Gefühlen verzaubern.
Trotz eines Gewitters am Nachmittag blieb der Regen am Abend aus, sodass beide Veranstaltungen wie geplant stattfinden konnten.
Genießen Sie das Konzert in voller Länge ab sofort im BR-Klassik Hörfunk: