In dieser Rubrik finden Sie wichtige Informationen rund um das Klassik Open Air – Europas grünster Konzertsaal.
Wichtige Hinweise: Besucher des Klassik Open Air willigen ein, dass der Veranstalter – ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein – berechtigt ist, für Dokumentation und Werbung Bild- und Tonaufnahmen von der Veranstaltung erstellen zu lassen, diese zu vervielfältigen, zu senden und zu nutzen. Diese Rechte gelten räumlich und zeitlich unbegrenzt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Klassik Open Air-Konzerte vom Hörfunk auf BR-Klassik und im BR Fernsehen übertragen werden.
Das Programmheft ist ab sofort in der Kulturinfo, Königstr. 93, 90402 Nürnberg und während der Klassik Open Air-Konzerte am 24. Juli 2022 und 6. August 2022 in den Info-Buden vor Ort erhältlich.
Neben sehenswerten Fotografien, finden Sie im Programmheft alle wichtigen Informationen rund um das Konzertprogramm, -gelände und die Solisten des Klassik Open Air 2022.
Gastdirigent David Afkham, Chefdirigent des Spanischen Nationalorchesters, feiert sein Debüt im Luitpoldhain. Zusammen mit der Staatsphilharmonie Nürnberg lädt er zum Familienkonzert „Darf ich bitten?“ und abends zur Sommernacht unter dem Motto „Tanzen!“.
Kahchun Wong, Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, präsentiert 2022 unter dem Motto „Das Beste zum Schluss“ eine eigene Orchestrierung mit dem symphonischen Orchester und chinesischen Orginalinstrumenten.
Vorverkaufsstellen
Ab sofort erhalten Sie das aktuelle Programmheft für 2 Euro bei folgenden Stellen:
Nürnberg
Kultur Information
Königstr. 93, 90402 Nürnberg; Tel.: 09 11 / 2 31-40 00
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 10.00 bis 14.00 Uhr
Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur
Hauptmarkt 18; 5. OG, 90403 Nürnberg; Tel. 09 11 / 2 31-20 07
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 16 Uhr
Mit jedem Vogel-Anstecker, den Sie als Dank gegen eine Spende von mindestens 5 Euro für das Klassik Open Air erhalten, unterstützen Sie direkt die Open Air-Konzerte im Nürnberger Luitpoldhain. Denn der Erlös der Vögelchen ist eine der finanziellen Säulen der Konzerte. Eine Säule, die viele Menschen zusammen bilden, indem jeder etwas dazu gibt.
Manche haben gar ihre Sammelleidenschaft entdeckt und freuen sich schon jedes Jahr auf die neue Vogel-Kreation, die sich immer auf den ersten Vogel des Nürnberger Malers und Kulturpreisträgers Toni Burghart zurückführen lässt.
Vor Ort
Am 30. Juli und 5. August erhalten Sie die Vogel-Pins auf dem Konzertgelände: Luitpoldhain, 90478 Nürnberg.
Vorverkaufsstellen
Ab 13. Juni 2022 erhalten Sie die aktuellen Pins bei folgenden Stellen:
Nürnberg
Kultur Information
Königstr. 93, 90402 Nürnberg; Tel.: 09 11 / 2 31-40 00
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 17.00 Uhr, Sa. 10.00 bis 14.00 Uhr
NN-Ticket Corner Mauthalle
Hallplatz 2, 90402 Nürnberg; Tel. 09 11 / / 2-16 27 77
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00, Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr
Staatstheater Nürnberg
Theaterkassen im Opern- und Schauspielhaus, Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nürnberg,
Tel.: 01 80 / 5 23-16 00
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
Tourismusinformation
Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg; Tel.: 09 11 / 2 33-60
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr, So. 10.00 bis 16.00 Uhr
Online-Verkauf
Das Klassik Open Air findet im Luitpoldhain, 90478 Nürnberg, in der Nähe der Meistersingerhalle, statt.
Lageplan
Verkehrskonzept
Parkplätze
ÖPNV
Herzlichen Dank an unsere Förderer:

Rudolf und Henriette Schmidt-Burkhardt Stiftung
Hauptsponsoren:


und Medienpartner:

